Gesprächsführung
Webinar
Lernziele
- Sie können die drei Grundhaltungen der personzentrierten Gesprächsführung nach Rogers (Empathie, Kongruenz und bedingungslose Wertschätzung) in eigenen Worten erklären und in Praxissituationen anwenden.
- Sie beherrschen die zentralen Gesprächstechniken wie aktives Zuhören, Paraphrasieren, Spiegeln von Gefühlen und verschiedene Fragetechniken sicher in der praktischen Anwendung.
- Sie setzen altersgerechte Kommunikationsmethoden und kreative Gesprächshilfen wie Bildkarten, Sandspiel oder Timeline-Methode gezielt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein.
- Sie gestalten Erstgespräche und Aufnahmesituationen strukturiert und schaffen dabei eine vertrauensvolle Atmosphäre für die weitere Zusammenarbeit.
- Sie können in Krisensituationen deeskalierend kommunizieren und behalten dabei die Sicherheit aller Beteiligten im Blick.
- Sie berücksichtigen kulturelle Unterschiede in der Kommunikation und gehen professionell mit sprachlichen Barrieren um.
- Sie nutzen Supervision und kollegiale Beratung zur Reflexion Ihrer Gesprächsführung und entwickeln Ihre kommunikativen Kompetenzen kontinuierlich weiter.
Aufgaben
Klicken Sie auf den Link und studieren Sie die folgenden Inhalte:
- Gesprächsführung
- Die Aufzeichnung des Webinars
Lösen Sie die zugehörigen Tests unter “Prüfe dein Wissen”.
Gesprachsfuhrung Und Gewaltfreie Kommunikation