Betriebserlaubnis & rechtliche Rahmenbedingungen
Webinar
Lernziele
Nach dem Studium dieses Artikels verstehen die Sie die fundamentale Bedeutung der Betriebserlaubnis im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe. Sie kennen die rechtlichen Grundlagen nach § 45 SGB VIII und können die verschiedenen Voraussetzungen für die Erteilung einer Betriebserlaubnis differenziert erläutern. Sie sind in der Lage, das Antragsverfahren für eine Betriebserlaubnis Schritt für Schritt nachzuvollziehen und die notwendigen Unterlagen zusammenzustellen. Sie können die spezifischen Anforderungen an Personal und Räumlichkeiten benennen und verstehen die Bedeutung der kontinuierlichen Qualitätssicherung. Sie sind sich der Meldepflichten bewusst und können entsprechende Situationen einschätzen. Sie kennen die Gründe für einen möglichen Widerruf der Betriebserlaubnis und können präventive Maßnahmen zur Vermeidung entwickeln.
Aufgaben
Klicken Sie auf den Link und studieren Sie die folgenden Inhalte:
- Betriebserlaubnis & rechtliche Rahmenbedingungen
- Die Aufzeichnung des Webinars
Lösen Sie die zugehörigen Tests unter “Prüfe dein Wissen”.