Inklusion

Lernziele

  • Sie sind in der Lage, die historische Entwicklung von der Exklusion bis zur Inklusion in ihren wesentlichen Phasen zu beschreiben.
  • Sie können die wichtigsten internationalen und nationalen Rechtsgrundlagen für Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe anwenden.
  • Sie sind befähigt, die drei Dimensionen des Index für Inklusion (Kulturen, Strukturen, Praktiken) in Ihrer praktischen Arbeit umzusetzen.
  • Sie können partizipative Methoden wie Zukunftswerkstatt, Photovoice und World Café zur Förderung von Inklusion einsetzen.
  • Sie sind dazu in der Lage, strukturelle, kommunikative und einstellungsbedingte Barrieren in Ihrer Einrichtung zu identifizieren und geeignete Lösungsstrategien zu entwickeln.
  • Sie können ein systematisches Qualitätsmanagement für inklusive Praxis nach dem PDCA-Zyklus durchführen.
  • Sie sind befähigt, ressourcenorientierte und partizipative diagnostische Methoden in der inklusiven Arbeit anzuwenden.

Aufgabe

Klicken Sie auf den Link und studieren Sie die folgenden Inhalte:

Lösen Sie die zugehörigen Tests unter “Prüfe dein Wissen”.