Sozialisation

Lernziele

  • Sie können die grundlegenden Begriffe und Definitionen der Sozialisation differenziert erklären und in einen fachlichen Kontext einordnen.
  • Sie können die verschiedenen Sozialisationsinstanzen (primäre, sekundäre und tertiäre) und ihre spezifischen Funktionen für die Entwicklung des Menschen beschreiben.
  • Sie können zentrale soziologische Theorien der Sozialisation erläutern und ihre Relevanz für die Soziale Arbeit begründen.
  • Sie können das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann in seinen wesentlichen Dimensionen darstellen und für die praktische Arbeit nutzbar machen.
  • Sie können konkrete Handlungsansätze für die Kinder- und Jugendhilfe aus sozialisationstheoretischen Erkenntnissen ableiten.
  • Sie können aktuelle Herausforderungen der Sozialisation, insbesondere im Kontext von Digitalisierung und Social Media, analysieren und bewerten.
  • Sie können die Bedeutung professioneller Kompetenzen und Qualitätsentwicklung für die sozialisationsbezogene Arbeit erklären.

Aufgabe

Klicken Sie auf den Link und studieren Sie die folgenden Inhalte:

Lösen Sie die zugehörigen Tests unter “Prüfe dein Wissen”.