Biographiearbeit
Webinar
Lernziele
- Sie können die theoretischen Grundlagen der Biographiearbeit (Konstruktivismus, narrative Identität, Salutogenese, Lebensweltorientierung) erläutern und deren Bedeutung für die praktische Arbeit erklären.
- Sie können die zentralen Ziele und Funktionen der Biographiearbeit benennen und deren Relevanz für die persönliche Entwicklung der Klienten einordnen.
- Sie können die Methode des Lebensbuchs in der Pflegekinderhilfe anwenden und dabei die verschiedenen Gestaltungselemente zielgerichtet einsetzen.
- Sie können die Genogramm-Arbeit als mehrstufigen Prozess strukturieren und die Analyse familiärer Beziehungsmuster methodisch begleiten.
- Sie können die Zeitstrahlarbeit als Methode für die Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen traumasensibel gestalten und kulturspezifische Aspekte berücksichtigen.
- Sie können Rollenspiele als Methode zur Verarbeitung von Trennung und Scheidung einsetzen und dabei verschiedene Reflexionsebenen methodisch integrieren.
- Sie können die Grenzen und Herausforderungen der Biographiearbeit einschätzen und wissen, wann therapeutische Unterstützung hinzugezogen werden sollte.
Aufgaben
Klicken Sie auf den Link und studieren Sie die folgenden Inhalte:
- Biographiearbeit
- Die Aufzeichnung des Webinars
Lösen Sie die zugehörigen Tests unter “Prüfe dein Wissen”.
Biographiearbeit