Partizipation
Webinar
Lernziele
- Sie können den Begriff Partizipation definieren und seine rechtliche Verankerung in der Kinder- und Jugendhilfe erläutern.
- Sie verstehen die verschiedenen Stufen der Partizipation und können zwischen echter Partizipation, Vorstufen der Partizipation und Nicht-Partizipation unterscheiden.
- Sie können zentrale Methoden der Partizipation auf individueller, gruppenbezogener und institutioneller Ebene anwenden.
- Sie sind in der Lage, einen partizipativen Prozess systematisch zu planen, durchzuführen und zu evaluieren.
- Sie können typische strukturelle, professionelle und zielgruppenbezogene Herausforderungen bei der Umsetzung von Partizipation identifizieren.
- Sie kennen die wesentlichen Qualitätskriterien erfolgreicher Partizipation in den Bereichen Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität.
- Sie können die Bedeutung von Partizipation für die demokratische Entwicklung junger Menschen und ihre gesellschaftliche Teilhabe erklären.
Aufgaben
Klicken Sie auf den Link und studieren Sie die folgenden Inhalte:
- Partizipation
- Die Aufzeichnung des Webinars
Lösen Sie die zugehörigen Tests unter “Prüfe dein Wissen”.
Teilhabe Und Partizipation