Rollenverständnis

Webinar

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Lernziele

  • Sie können die grundlegenden Dimensionen der professionellen Rolle in der Sozialen Arbeit erklären und deren Zusammenspiel analysieren.
  • Sie können das Konzept des dreifachen Mandats nach Staub-Bernasconi in seiner Bedeutung für die praktische Arbeit erläutern.
  • Sie können zentrale Methoden der reflexiven Praxis wie Supervision, kollegiale Beratung und Selbstreflexion in Ihrem beruflichen Alltag anwenden.
  • Sie können eine professionelle Beziehung zu Klienten gestalten und dabei die Balance zwischen Nähe und Distanz wahren.
  • Sie können biografische Reflexionsarbeit als Grundlage für die Entwicklung Ihres professionellen Rollenverständnisses nutzen.
  • Sie können ethische Dilemmata in der Praxis systematisch analysieren und begründete Handlungsentscheidungen treffen.
  • Sie können Ihre professionelle Autorität reflektiert einsetzen und dabei einen verantwortungsvollen Umgang mit Macht demonstrieren.

Aufgaben

Klicken Sie auf den Link und studieren Sie die folgenden Inhalte:

Lösen Sie die zugehörigen Tests unter “Prüfe dein Wissen”.

Rollenverständnis