Institutionsübergreifende Zusammenarbeit
Webinar
Lernziele
Nach der Bearbeitung dieses Artikels verstehen Sie die grundlegenden Konzepte und rechtlichen Rahmenbedingungen der institutionsübergreifenden Zusammenarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Sie können verschiedene Kooperationsformen und -ebenen unterscheiden und kennen deren jeweilige Bedeutung für die praktische Arbeit. Sie sind in der Lage, typische Herausforderungen in der Zusammenarbeit zu identifizieren und entsprechende Lösungsstrategien zu entwickeln. Sie können konkrete Fallbeispiele aus der Praxis analysieren und verstehen die Bedeutung systematischer Qualitätssicherung. Sie kennen die wichtigsten Akteure im Netzwerk der Kinder- und Jugendhilfe und können deren spezifische Rollen und Aufgaben einordnen. Sie sind befähigt, Kooperationsprozesse aktiv zu gestalten und können dabei die verschiedenen Perspektiven der beteiligten Institutionen berücksichtigen.
Aufgabe
Klicken Sie auf den Link und studieren Sie die folgenden Inhalte:
Lösen Sie die zugehörigen Tests unter “Prüfe dein Wissen”.